Emotionelle Erste Hilfe

  • Bindungsförderung zwischen Eltern und Babys
  • Unterstützung von Eltern und deren unruhigen oder untröstlich weinenden Babys („Schreibaby“)
  • Unterstützung der physiologischen Schlafregulation des Kindes
  • Begleitung von Eltern und Babys nach belastender Schwangerschaft und überwältigender Geburts- oder Trennungserfahrung
  • Entwicklungsbegleitung in Säuglings- und Kleinkindzeit
  • Begleitung von Eltern, die chronisch erschöpft und überfordert sind
  • Krisenbegleitung und -intervention
  • Eltern-Baby-Therapie

Die Kosten der Beratungen sind selbst zu tragen.